- SalesPoint is a framework for the simulation of business processes, which is mainly used for teaching purposes
Homepage
- SalesPoint 6
- SalesPoint 5 redesigned SalesPoint framework for implementation of web based point-of-sale applications, firstly used in winter semester 2011/12 at TU Dresden
- SalesPoint 2010 used in summer and winter semester 2010/11 at TU Dresden
- SalesPoint v3.3 (old version of SalesPoint) - Here you find several tutorials, the API specification (javadoc), HowTos, FAQs and others.
Theses
- Zschaler, S., 2000. Das Framework „SalesPoint“: Technische Beschreibung der Version 2.0 und weiterer Ausbaumöglichkeiten. Großer Beleg (thesis), Technische Universität Dresden [PDF]
- Poppe, D., 2000. Studie zur Anbindung des SalesPoint-Framework an eine Datenbank - Implementation der Zugriffsschicht. Studienarbeit (UniBwM-IT 20/2000), Universität der Bundeswehr München, Fakultät für Informatik, Institut für Softwaretechnologie [PDF]
- Bódi, C., 2000. Studie zur Anbindung des SalesPoint-Framework an eine Datenbank - Implementation der Stock-Klassenfamilie. Studienarbeit (UniBwM-IT 22/2000), Universität der Bundeswehr München, Fakultät für Informatik, Institut für Softwaretechnologie
- Pracht, M., 2001. Entwurf und Implementierung einer XML-basierten Speicherung von Komponenten für die neue Version des SalesPoint-Frameworks. Studienarbeit (UniBwM-IS 05/2001), Universität der Bundeswehr München, Fakultät für Informatik, Institut für Softwaretechnologie
- Moritz, S., 2001. Entwurf und Implementierung einer RMI-basierten Kopplung von Komponenten für die neue Version des SalesPoint-Frameworks. Studienarbeit (UniBwM-IS 05/2001), Universität der Bundeswehr München, Fakultät für Informatik, Institut für Softwaretechnologie
- Müller, R., 2008. Redesign des SalesPoint Frameworks mit ObjectTeams/JAVA. Technical Report (October 2008), Technische Universität Dresden
|
|